Das Fenster zum Hof

Was passiert, wenn einer der größten Regisseure aller Zeiten mit zwei der großen Stars seiner Zeit einen Film dreht? Nun, manchmal wird es einer der besten Filme aller Zeiten. Oder wie andere sagen: Das Fenster zum Hof. 1954 erschuf Alfred Hitchcock einen Film, der nur an der Oberfläche ein Krimi ist. Es geht um Voyeurismus, das Wesen der Ehe, die Rolle der Frau in der Gesellschaft – und die Einsamkeit in der Großstadt.

Und natürlich beenden Peter und Felix die Folge nicht, ohne über einen der beiden wichtigsten Hitchcock-Begriffe zu diskutieren: Den MacGuffin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert